Ein pauschaler WM-Boykott wegen den heiß diskutierten Themen wie Menschenrechtsverletzungen in Katar ist selbstgewiss und respektlos. Vorher sollte ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden. Das Land befindet sich im Wandel und die Weltmeisterschaft hat einen großen Anteil daran. Bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend auch fortsetzen wird.
Viele Dinge haben sich hier bereits geändert, auch wenn sich der Wandel nur langsam vollzieht. Dies gilt nicht nur für die Arbeitsbedingungen. Dinge wie der Mindestlohn sind in anderen arabischen Ländern bislang noch undenkbar. Das Gesellschaftssystem ist zwar anders als in westlichen Ländern. Das heißt jedoch nicht, dass es automatisch auch schlechter ist.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.