Boykott kann generell nicht die richtige Antwort auf die umstrittene Winter-WM in den kommenden Wochen sein. Katar hat in Deutschland bereits viel investiert. Da ist es ungut, es sich mit den Scheichs zu verderben. Es wäre sehr schlecht, wenn sie ihre Gelder woanders anlegen würden.
Außerdem will Deutschland sich von Russland unabhängig machen. Auch dabei spielt Katar eine wichtige Rolle, nicht nur bei etwaigen Gaslieferungen. Die meisten Menschen in Katar sind sehr gebildet, dies gilt übrigens auch für die Frauen. Wird die WM boykottiert, wird eine Gegenreaktion nicht ausbleiben. Katar hat zwar ein anderes Gesellschaftssystem, aber bevor dies beurteilt wird, sollte sich erst einmal damit beschäftigt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.