Warum ein Boykott der WM in Katar Blödsinn ist

9. Boykott könnten zu Gegenreaktionen führen

Bild: Shutterstock / Leonid Andronov

Boykott kann generell nicht die richtige Antwort auf die umstrittene Winter-WM in den kommenden Wochen sein. Katar hat in Deutschland bereits viel investiert. Da ist es ungut, es sich mit den Scheichs zu verderben. Es wäre sehr schlecht, wenn sie ihre Gelder woanders anlegen würden.

Außerdem will Deutschland sich von Russland unabhängig machen. Auch dabei spielt Katar eine wichtige Rolle, nicht nur bei etwaigen Gaslieferungen. Die meisten Menschen in Katar sind sehr gebildet, dies gilt übrigens auch für die Frauen. Wird die WM boykottiert, wird eine Gegenreaktion nicht ausbleiben. Katar hat zwar ein anderes Gesellschaftssystem, aber bevor dies beurteilt wird, sollte sich erst einmal damit beschäftigt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.