Der Jemen liegt im Süden der Arabischen Halbinsel — somit südlich von Saudi-Arabien und westlich des Oman. Mit einer anderthalbmal größeren Fläche als Deutschland hat das Land eine faszinierende Natur zu bieten. Leider überwiegen die Gefahren des Landes eindeutig. Seit einigen Jahren ist die politische Lage volatil. Ein Großteil der Bevölkerung ist von Armut betroffen, daher wird von einer der größten humanitären Krisen weltweit gesprochen.
Dafür sind zum einen die knappen Ressourcen verantwortlich. Zudem sind im ganzen Land Minenfelder verteilt, die teilweise nicht eindeutig lokalisiert werden können. Andererseits ist das Land von Drohungen, Entführungen sowie terroristischen Anschlägen betroffen. Aufgrund der derzeitigen Lage gibt es keine deutsche Auslandsvertretung im Jemen. Daher wird von einer Reise nach Jemen gewarnt. Es kann keine Sicherheit für die Menschen vor Ort gewährleistet werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.