Vor diesen 10 giftigen Tieren müssen Sie sich in Deutschland in Acht nehmen
9. Brasilianische Bananenspinne
Die in hauptsächlich Südamerika verbreitete Brasilianische Bananenspinne, wird auch als Wanderspinne bezeichnet. Gelegentlich gelangen dennoch unbeabsichtigt auf Frachtschiffen in Bananenkisten einzelne Tiere nach Europa und anschließend in Supermärkte.
Die Weibchen können eine Größe von 10 cm bis 13 cm erreichen. Die Brasilianische Bananenspinne gehört somit zu den größten Vertretern der Kammspinnen. Im Regelfall besteht die Grundfarbe der Tiere aus braunen Erdtönen.
Diese Art gilt als hochgiftig und aggressiv. Oft beißen die Spinnen auch ohne eine Vorwarnung zu, dabei entsteht eine Bisswunde, die jedoch nicht immer mit Gift gefüllt wird. Die häufigsten Beschwerden lassen sich durch Herzrasen, Muskelkrämpfe, Atemnot und Erbrechen vorzeigen. Seltenere Erscheinungen sind Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, Schwellungen und Entzündungen die durch die Brennhaare der Spinnen auf der Haut hervorgerufen werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.