Von wegen romantisch: Worum geht es in den Songs wirklich?
10. ‚Always‘ – Bon Jovi
Bild: IMAGO / Reporters
Wer lag nicht weinend bei „Always“ in den Armen seiner Liebe oder auf den Schultern seiner besten Freundin? Bon Jovi, eine Band, die für Power-Balladen wie „I’ll Be There for You“ und „Bed of Roses“ bekannt ist, landete mit „Always“ im Jahr 1994 einen ihrer größten Hits – auf der ganzen Welt! Was müssen wir hier korrigieren?
Vielleicht aufgrund ihres Rufs als Balladenisten schienen viele die dunkleren Grundlagen der Songtexte zu ignorieren. Jon Bon Jovi nahm sich Zeit und erörterte: „Es ist ein kranker, kleiner, verdrehter Text. Zahlreiche Fans finden es romantisch und so wunderbar, aber ehrlich gesagt ist dieser Typ praktisch ein Stalker. Er ist ein kranker Mensch.“
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.