Vermissen Sie die guten Alten Zeiten? Das sind die 11 beeindruckendsten Livealben aller Zeiten
4. Johnny Cash – At Folsom Prison: veröffentlicht 1968
Bild: legacy1995 / Shutterstock.com
Als sein Livealbum „At Folsom Prison“ 1968 veröffentlicht wurde, hatte Cash bereits zahlreiche Auftritte innerhalb eines Jahrzehnts in Gefängnissen hinter sich. Aber das Konzert von 1968 stellt ein besonderes Highlight dar. Mit Liedern wie „Dark As A Dungeon“ oder„ „Cocaine Blues“ traf er exakt den Nerv der Insassen.
Und dies lässt sich auf dem Livealbum spüren. Mit seinen witzigen Einlagen versuchte Johnny Cash dabei, die Stimmung nicht kippen zu lassen. So meint er in einer Nebenbemerkung: „Hier wird ein Album aufgenommen. Ich darf keine unanständigen Wörter benutzen.“ Die intensive Verbindung zwischen Publikum und Künstler macht dieses Album auf beeindruckende Weise deutlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.