Vermissen Sie die guten Alten Zeiten? Das sind die 11 beeindruckendsten Livealben aller Zeiten

3. Nirvana – MTV Unplugged in New York: veröffentlicht 1994

Bild: Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Die Liveshow 1993 in New York war für das Fernsehformat „MTV Unplugged“ vorgesehen. Allerdings sollten Nirvanas größte Hits nicht performt werden. Lediglich „Come as you are“ stellte eine Ausnahme dar. Allerdings deuteten die Proben auf ein Desaster hin. Die Band hatte Probleme mit ihren Instrumenten und der Sänger litt unter Heroinentzug. Aber es kam anders.

Am 18. November 1993 betraten Nirvana die Bühne und lieferten eine gelungene Show ab, die live im Fernsehen übertragen wurde. Eigentlich war die direkt anschließende Veröffentlichung eines Livealbums nicht vorgesehen. Aber sieben Monate nach dem Tod von Kurt Cobain erschien Nirvana – MTV Unplugged in New York und wurde ein großer Erfolg.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.