Vermeide diese Modefehler, die Menschen dicker aussehen lassen

7. Trikot – Stoffe sind für Athleten

Bild: Imago / Eduard Bopp

Viele Leute tragen ihren Sport – Trikots aus der Blütezeit ihrer Tätigkeit im Verein, auch privat in der Freizeit. Wer jedoch einen schlanken Eindruck hinterlassen möchte, sollte diesen Fehler vermeiden. Der Jersey -Stoff der Trikots betont jede Beule und jeder Wölbung. Kurven werden dabei ungewollt zum Vorschein gebracht. Vor allem, wer das Material zum Schichten verwendet, tut sich damit keinen Gefallen.

Stattdessen sollte man lieber auf weiche, fließende Stoffe achten, denn diese schmeicheln der Figur. Fließende Materialien, die edel wirken sind zum Beispiel Seide und Viskose. Kleider sollten bestenfalls aus festen Stoffen bestehen, die den Körper leicht umspielen. Das hat eine schlankmachende Wirkung.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.