Vermeide diese Modefehler, die Menschen dicker aussehen lassen
9. Weite Kleidung lässt breit aussehen
Bild: Victoria Chudinova / Shutterstock.com
Der „Oversize -Trend“ ist schon seit langer Zeit in Mode. Man hat das Gefühl, seine Pölsterchen zu verstecken und dabei lässig und cool zu wirken. Leider schmeichelt es der Figur jedoch nicht. XXL – T-Shirts, übergroße Blazer, und Oversize Pullover wirken leger und bequem und sind gerade besonders angesagt. Auch wenn lockere Kleidung gut zum Entspannen ist, für ein schlankeres Äußeres, sorgt es bedauerlicherweise nicht. Im Gegenteil werden einige Kilos dazu geschummelt. Dadurch wirkt man schwer und voluminös.
Stattdessen setzte lieber auf, Kleidung, die dem Körper angepasst ist und die ihm dadurch schmeicheln. Die Form der Kleidung umspielt dabei den Körper, ist weder zu eng, noch zu weit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.