Unglaublich clevere Möglichkeiten, Toilettenpapierrollen wiederzuverwenden

7. Stoffreste aufrollen

Ein Bastelprojekt hinterlässt immer Stofffetzen, die man weiterverarbeiten kann. Manche sind auch viel zu groß, als dass man sie wegwerfen könnte. Die Reststücke sollten also aufgesammelt und in die Rollen gestopft werden. Eine Stofffete kann auch nach außen geklebt werden. So könnt Ihr sehr schnell erkennen, was im nächsten Projekt vorhanden sein sollte.

Bei der Herstellung wird zunächst Zellulose mit einer gewissen Flüssigkeit weich gemacht. Danach wird sie erst in einer Papiermaschine aufbereitet. Das ist am Ende dann das Produkt, was man inzwischen in jedem Land kaufen kann. Strenggenommen ist Toilettenpapier sogar schädlich für die Gesundheit. Bei der Produktion gelangen nämlich immer wieder chemisch Stoffe.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.