Überwältigend: Ein Herzenswunsch der sich gleich mehrmals erfüllte.

7. Was kommt auf die werdenden Eltern zu?

Bild: Stokkete / Shutterstock.com

Dr. Daneshman klärte Angie und Gino ausführlich auf. Eine Mehrlingsschwangerschaft dauert niemals volle 40 Wochen. Zwillinge zum Beispiel kommen in der Regel in der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Bei Drillingen sieht es noch einmal anders aus. Dr. Daneshman riet dem Paar die Kinder in der 34. Woche per Kaiserschnitt zu holen.

Angie und Gino versuchten sich auf alles einzustellen, so gut dies möglich war. Wie allen werdenden Eltern lag ihnen nichts so sehr am Herzen, wie die Gesundheit ihrer Kinder. Natürlich fieberten auch die werdenden Brüder mit und suchten bereits Namen für ihre Schwestern aus. Doch dann sollte alles doch noch anders kommen als geplant.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.