Überwältigend: Ein Herzenswunsch der sich gleich mehrmals erfüllte.

6. Ein erhöhtes Risiko.

Bild: Eviart / Shutterstock.com

Eine Mehrlingsschwangerschaft bedeutet immer auch ein erhöhtes Risiko für die Frau und die Embryonen. Angie und Gino wollten alles beitragen, was ihnen möglich war um mögliche Gefahren zu minimieren. Gesunde Ernährung, regelmäßige Arztbesuche, kein Alkohol, all dies kannte Angie schon von ihren anderen Schwangerschaften. Um die werdende Mutter zusätzlich zu entlasten, organisierten die Eltern eine Nanny für die Jungs.

Doch es gibt Risikofaktoren, auf die man keinen Einfluss hat. Zuwenig Platz im Bauch, vermehrte Blutungen, Gebärmutterhalsschwäche oder Nabelschnurkomplikationen, um nur einige Gefahren zu nennen. Auch zu vorzeitigen Wehen kann es leicht kommen. Wir werden sehen, wie sich diese besondere Schwangerschaft weiter entwickelt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.