U-Boot aus den 1940ern nach Jahrzehnten entdeckt

1. Ein U-Boot mit tragischer Vergangenheit

Bild: EduardoRM / Shutterstock.com

Im Gegensatz zu anderen U-Booten hat der Sub Marine Explorer eine tragische Geschichte hinter sich. Es wurde um 1866 fertiggestellt und war eines der ersten Unterwasserboote, welches unter 31 m für Stunden tauchen konnte. An Bord waren sechs Besatzungsmitglieder, die mit Druckluft tauchen und sogar aufstehen konnten. Entwickelt wurde das Boot zum Perlensuchen für das Unternehmen Pacific-Pearl-Company.

Leider erlebte dieses Schiff eine Katastrophe. Die Erfinder hatten die Auswirkungen auf einen menschlichen Körper, die durch die Dekompression entstehen, nicht gekannt. Dies hat dazu geführt, dass einige Besatzungsmitglieder ein mysteriöses und seltsames Fieber bekamen. Es wurde „die Kurven“ genannt und führte leider zum Tod.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.