Stromfresser in jeder Küche sind die Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Gefriertruhe und ähnliches. Besonders Kühltruhen mit ihren Gefrierfächern laufen rund um die Uhr, damit Pizza und Co. kühl bleiben. Nicht ohne Grund machen sie im schlimmsten Fall rund 25 Prozent des gesamten Stromverbrauchs aus.
Hier können die Betroffenen also eine Menge Geld einsparen. Doch worauf muss man achten? Sehr wichtig in diesem Zusammenhang ist die Energieeffizienzklasse. Reparaturen können weiterhin die Lebensdauer solche Geräte verlängern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.