Töpfe gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen und Variationen. Und beim Kochen sollte auch immer ein passender Deckel mit dabei sein. Denn diese haben eine wichtige Funktion – Auffangen von Wärme.
Er sollte entsprechend zum Topf passen und nicht im Schrank verstauben. Durch diesen einfachen und simplen Trick kann der Verbrauch um die Hälfte gesenkt werden. Im Jahr sind das umgerechnet rund 30 kg an CO₂ sowie rund 20 Euro. Der Durchmesser vom Kochgeschirr kann ruhig größer sein.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.