Tipps und Tricks zum Stromsparen

3. Kochen mit Deckel

Bild: Shutterstock / Gorloff-KV

Töpfe gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen und Variationen. Und beim Kochen sollte auch immer ein passender Deckel mit dabei sein. Denn diese haben eine wichtige Funktion – Auffangen von Wärme.

Er sollte entsprechend zum Topf passen und nicht im Schrank verstauben. Durch diesen einfachen und simplen Trick kann der Verbrauch um die Hälfte gesenkt werden. Im Jahr sind das umgerechnet rund 30 kg an CO₂ sowie rund 20 Euro. Der Durchmesser vom Kochgeschirr kann ruhig größer sein.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.