Töpfe gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen und Variationen. Und beim Kochen sollte auch immer ein passender Deckel mit dabei sein. Denn diese haben eine wichtige Funktion – Auffangen von Wärme.
Er sollte entsprechend zum Topf passen und nicht im Schrank verstauben. Durch diesen einfachen und simplen Trick kann der Verbrauch um die Hälfte gesenkt werden. Im Jahr sind das umgerechnet rund 30 kg an CO₂ sowie rund 20 Euro. Der Durchmesser vom Kochgeschirr kann ruhig größer sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.