Tiere in lustigen Situationen: Die 11 besten Fotos!

6. Überwachte Schildkröte

Wer eine Vorliebe für Landschildkröten hat und diese vielleicht sogar züchtet, weiß ein sprichwörtliches Lied davon zu singen, dass die Tiere sich oft einfach aus dem Staub machen, Sind sie in einem Moment noch langsam und behäbig, können sie einige Minuten später schon verschwunden sein. Schildkröten sind schnell, obwohl man es nicht vermuten würde.

Einen Kilometer pro Stunde schaffen sie in jedem Fall. Zudem graben sich die Schildkröten oft in den Boden ein und sind dann tagelang und länger nicht mehr aufzufinden. Eine prima Idee ist dieser Luftballon, der am Panzer des Tieres befestigt wurde. So ist immer klar erkennbar, wohin sich die Schildkröte bewegt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.