Teurer Spaß: 11 unvorstellbare Patzer, die mehr als Kopf und Kragen kosteten
6. Millennium-Brücke
Bild: Imago / ZUMA Wire
In welchem Jahr geschehen: 2000. Wo:in London. Welches Unternehmen erlitt diesen Verlust: Monberg & Thorsen, Sir Robert McAlpine. Wie hoch war der entstandene Schaden: 5 Millionen €.
Im Jahr 2000 wurde von der Firma Monberg & Thorsen mit dem Bau einer wahrhaft protzigen Brücke begonnen, die Fußgängern die direkte Überquerung der Themse ermöglichen sollte. Die Londoner waren aus dem Häuschen vor Freude, trotz der unfassbaren Kosten von 20. Millionen €. Doch was wirklich unfassbar war, war wie stark die Brücke beim Überqueren selbiger zu schwanken begann. Bei diesem Konstruktionsfehler handelte es sich um die sogenannte „positive Rückkopplung“, einem Phänomen, das auftritt, wenn mehr Personen, als zugelassen eine Brücke passieren. Mit 5 Millionen € wurde nachkonstruiert um den Fehler zu beheben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.