Teurer Spaß: 11 unvorstellbare Patzer, die mehr als Kopf und Kragen kosteten

6. Millennium-Brücke

Bild: Imago / ZUMA Wire

In welchem Jahr geschehen: 2000. Wo:in London. Welches Unternehmen erlitt diesen Verlust: Monberg & Thorsen, Sir Robert McAlpine. Wie hoch war der entstandene Schaden: 5 Millionen €.

Im Jahr 2000 wurde von der Firma Monberg & Thorsen mit dem Bau einer wahrhaft protzigen Brücke begonnen, die Fußgängern die direkte Überquerung der Themse ermöglichen sollte. Die Londoner waren aus dem Häuschen vor Freude, trotz der unfassbaren Kosten von 20. Millionen €. Doch was wirklich unfassbar war, war wie stark die Brücke beim Überqueren selbiger zu schwanken begann. Bei diesem Konstruktionsfehler handelte es sich um die sogenannte „positive Rückkopplung“, einem Phänomen, das auftritt, wenn mehr Personen, als zugelassen eine Brücke passieren. Mit 5 Millionen € wurde nachkonstruiert um den Fehler zu beheben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.