Tauchmission in das „Great Blue Hole“ enthüllt dunkles Geheimnis, das sich in den trüben Tiefen verbirgt

8. Weitere unerwartete Entdeckung

Bild: MOHAMED ABDULRAHEEM / Shutterstock.com

Nachdem die Entdeckung der beiden, vor langer Zeit im Great Blue Hole verschollenen Taucher bereits eine Sensation gewesen ist, wenn auch eine der unheimlicheren Art, war die nächste Entdeckung die die Forscher machten keine wirklich positivere.

Die Forscher fanden etwas, dass sie niemals am Grund des Sinklochs erwartet und am liebsten auch nicht entdeckt hätten. Unschöne Spuren der Zivilisation waren bis auf den Grund des Blue Hole vorgedrungen: Plastikmüll. Was dieser für die Weltmeere für eine Gefahr darstellt, ist überall bekannt. Er gefährdet sowohl die Tier- als auch die Pflanzenwelt und stört das empfindliche Gleichgewicht im Meer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.