Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Vorlieben. So auch bei der Entscheidung eines Tattoo-Motivs. Schleifen, Hello Kittie und Totenköpfe auf den Fingern sind wirklich nicht jedermanns Geschmack. Das wissen wir. Aber jedem das Seine. Diese Dame hat im jeden Fall eine spezielle Neigung zu „kitschigen Exemplaren“. Auch die künstlichen Fingernägel passen hervorragend zum „Abbild ihres Selbst“. Wenn, dann richtig.
Was glauben Sie verkörpert das Tattoo heute? – Zusammengehörigkeit, Abgrenzung, Rebellion, Identitätsstiftung: Die Tattoos sind mehr als nur Trend. Es handelt sich immer um den stetigen Wunsch nach individuellem Ausdruck. Es sind keine Grenzen mehr gesetzt. Ob traditionell, klassisch oder modern: Die Menschen tragen ihre Tattoos öffentlich zur Schau. Originelle Tattoo-Festivals oder Tattoo-Messen boomen Jahr für Jahr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.