Tattoos im Alter – diese Rentner zeigen ihr ganzes Leben in Farbe

5. Lebenslänglich

Eine gute Figur noch im Alter? Natürlich! Dies beweist dieser sehr attraktive Mann. Seine Tätowierungen stehen ihm hervorragend! Tätowierte Menschen beschreiben nahezu alle dasselbe: „Mit einem kleinen Stich fing es an, danach wurde ich so richtig süchtig.“ Doch Tätowierungen sind längst nicht mehr das, was sie einmal waren:

Während damals Tätowierungen mit dem „Knast“ und „Härte“ in Verbindung gebracht wurden, stehen sie derzeit für Ästhetisch und Kunst. Hinter dem Körperschmuck verbirgt sich eine sehr interessante Geschichte. Es lohnt sich über die Historie (aller Naturvölker und Kulturen) nachzuforschen. Sie müssen wissen, dass die ältesten gefundenen, archäologischen Spuren über Tätowierungen ungefähr 12000 Jahre alt sind. Sehr beeindruckend!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.