Super intelligente Hunde und Ihre Charakteristiken

11. Dobermann Pinscher

Bild: everydoghasastory / Shutterstock.com

Der Dobermann ist einer unserer Polizeihunde. Sie können aggressiv sein, haben aber von Natur aus einen guten Umgang mit Menschen. Sie sollten für eine bestimmte Aufgabe trainiert werden, die sie dann auch gut erfüllen.
Der Dobermann hat Sinn für richtig und falsch, der allerdings in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss, da er ansonsten zu eigenen Entscheidungen neigt. Mit der richtigen Erziehung ist er ein anhänglicher, liebevoller und loyaler Familienhund.

Rüden werden zwischen 68 und 72 cm hoch, Hündinnen zwischen 63 und 68 cm. Rüden wiegen zwischen 40 und 45 kg, Hündinnen zwischen 32 und 35 kg. Sie haben ein kurzes, hartes und dichtes Fell ohne Unterwolle. Es ist schwarz oder braun mit rostroten Abzeichen an Kopf, Brust und Beinen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.