Süße alberne Tierbilder

3. Wildkuh

Bild:Imgur

Diese kleine wilde Kuh macht geradezu einen herzzerreißenden Hundeblick und hat zwei abstehende Hörner. Ihr Fell ist verhältnismäßig lang und hellbraun. Es handelt sich hierum ein Schottisches Hochlandrind. Die Kuh stammt – wie der Name schon sagt – aus Schottland und ist relativ kleinwüchsig im Vergleich zu anderen Rinderrassen. Die Hörner sind lang und symmetrisch.

Diese Rasse wird jetzt mittlerweile weltweit gezüchtet. Zum ersten Mal nach Deutschland kam die Kuh im Jahre 1975. Die gleiche Rasse gibt es auch noch in schwarzer Farbe. Das Fleisch dieser Kühe ist sehr beliebt, da es cholesterinarm ist. Deren Milch ist zudem mittelrahmig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.