Obwohl Stevie Nicks ihrer ehemaligen Band durch ihre Solo-Karriere den Rücken gekehrt hatte, beteiligte sich diese weiterhin an deren Projekten. Diese reichten bis hin ins Jahr 1990. Im Jahr 1981 landete sie mit ihrem ersten eigenen Album „Bella Donna“ einen unglaublichen Welterfolg, welches am Ende vierfaches Platin einbrachte.
Ihr nächstes Solo Album „The Wild Heart“ gewann insgesamt 17-mal Doppelplatin und 28-mal Silber. Nicks Karriere schien nicht mehr zu toppen zu sein. Der Kultfilm „„School of Rock“ verwendete gleich mehrere Songs von der Sängerin, welche inzwischen zu einer der erfolgreichsten Sängerin aller Zeiten aufgestiegen war. Konnte es überhaupt noch besser werden?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.