So würden 12 bedeutende historische Personen heute aussehen
2. Alexander der Große
Bild: Instagram/@RoyaltyNow
Es ist überliefert, dass Alexander der Große, ein sehr seltenes, als Heterochromie bekanntes, Merkmal besaß. Hetereochromie bedeutet, das seine beiden Augen unterschiedliche Farben aufwiesen. Das war bestimmt ein interessanter Anblick, den dieser Mann bot.
Während seiner, zugegeben sehr kurzen, Lebenszeit, unterwarf er große Teile der damals bekannten Wellt. Von Makedonien aus zog er durch den Nahen Osten, Ägypten, Persien bis an den Indus im heutigen Pakistan.
Bei diesem beeindruckenden Lebenslauf bleibt es müßig sich zu fragen, was dieser junge Mann wohl heute alles hätte erreichen können. Sicher ist aber, dass er ein wirklich schöner Mann ist der auch mit der heutigen Mode umwerfend aussehen würde.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.