So würden 12 bedeutende historische Personen heute aussehen
2. Alexander der Große
Bild: Instagram/@RoyaltyNow
Es ist überliefert, dass Alexander der Große, ein sehr seltenes, als Heterochromie bekanntes, Merkmal besaß. Hetereochromie bedeutet, das seine beiden Augen unterschiedliche Farben aufwiesen. Das war bestimmt ein interessanter Anblick, den dieser Mann bot.
Während seiner, zugegeben sehr kurzen, Lebenszeit, unterwarf er große Teile der damals bekannten Wellt. Von Makedonien aus zog er durch den Nahen Osten, Ägypten, Persien bis an den Indus im heutigen Pakistan.
Bei diesem beeindruckenden Lebenslauf bleibt es müßig sich zu fragen, was dieser junge Mann wohl heute alles hätte erreichen können. Sicher ist aber, dass er ein wirklich schöner Mann ist der auch mit der heutigen Mode umwerfend aussehen würde.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.