So ist die Menschheit wirklich entstanden

2. Das Gehirn des Neandertalers

Bild: Puwadol Jaturawutthichai / Shutterstock.com

Erinnern Sie sich, dass wir gesagt haben, die Neandertaler hatten größere Augen. Die Größe ihrer Augen deutet an, dass sie mehr Gehirnmasse haben mussten, um die extra Informationen zu verarbeiten.
Also, obwohl ihre Gehirne größer waren, war der Teil des Gehirns, der das Denken ermöglicht, kleiner als beim modernen Menschen.
Sie waren weder intelligenter noch weniger intelligent als moderne Menschen.

Ihre Gehirne waren aufgrund ihrer Lebensweise, die sich stark von der des modernen Menschen unterscheidet, nur anders entwickelt. Sie stellten schon Werkzeuge aus Stein und Holz her und ernährten sich je nach klimatischen Bedingungen von der Jagd und von Pflanzen. Sie beherrschten auch schon das Feuer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.