So ist die Menschheit wirklich entstanden

13. Das Problem mit der Theorie „Out of Afrika“

Bild: Caleb Foster / Shutterstock.com

Die Theorie „Out of Afrika“ besagt, dass die modernen Menschen, also der Homo Sapiens, aus Ostafrika stammt, sich von dort über den Rest des Kontinents ausbreitete und alle anderen existierenden Populationen auf dem Kontinent ersetzte.
Diese Theorie erscheint eigentlich logisch, weil es dann einen einzigen Ahnen gab, der seine DNA weitergegeben hat.

Die modernen Menschen mit dieser besonderen DNA haben sich dann ausgebreitet und nach einer gewissen Zeit alle anderen menschlichen Spezies auf dem Kontinent und schließlich auf der ganzen Welt ersetzt.
Das wäre ein schlüssiger Beweis dafür, dass jeder Mensch auf der Welt DNA besitzt, die sich zu der mitochondrialen Eva zurückverfolgen lässt?

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.