Sind diese Fotos der Beweis dafür, dass Menschen durch die Zeit reisen können?

4. Ist das ein Handy?

Bild: Youtube/scoopview

Wer denkt, dass Handys 1973 auf den Markt kamen, sollte nochmal gründlich nachforschen. Wen man dieser Aufnahme Glauben schenken kann, war Martin Cooper 35 Jahre zu spät dran. Dieses kurze Video zeigt eine Gruppe junger Frauen, die fröhlich an einer Kamera vorbeigehen. Soweit ist dies ganz normal.

Ungewöhnlich ist nur, dass sich eines der Mädels etwas neben das Ohr hält. Schließlich gab es 1938 definitiv noch keine Mobiltelefone. Viele Internetnutzer halten die junge Frau daher für eine Zeitreisende. Wahrscheinlich telefoniert sie gerade mit Kumpels aus der Zukunft, und erzählt von ihrer Reise in die Vergangenheit. Aber vielleicht handelt es sich bei dem Gegenstand auch nur um eine Haarbürste.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.