Sie wollten nur ein Mädchen, fanden aber noch größeres Glück
10. Nicht durchdrehen
Nach der beunruhigenden Nachricht bei der Kontrolluntersuchung hatten die werdenden Eltern viele Fragen. Was war los? Warum musste Katie zu einem Spezialisten? Gab es Probleme mit dem Kind? Das Paar versuchte positiv zu bleiben und den Termin beim Spezialisten abzuwarten.
Doch sie wurden das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmte, und wurden von Tag zu Tag nervöser. Sie fühlten sich hilflos und wussten nicht, was sie tun konnten, um ihre Sorgen zu besänftigen. Auch die beiden Jungs merkten, dass etwas nicht stimmte, und wussten nicht so recht, wie sie ihre Eltern aufmuntern konnten. Katie und Angelo hofften, dass die Tage bis zum Termin beim Spezialisten schnell vergehen würden.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.