Schnapsnasen? Prominente, die Sie nie mit einem Drink in der Hand sehen werden
7. Eric Clapton, eine wilde Achterbahnfahrt
Bild: IMAGO / ZUMA Wire
Eric Clapton trinkt auch keinen Alkohol? Ja! Der englische Gitarrist kämpfte einen Großteil seiner frühen Karriere mit seiner Alkoholsucht. Aber nach der Geburt seines Sohnes (1986) traf Clapton die Entscheidung, wirklich nüchtern zu werden. Seitdem rührte er keinen Alkohol mehr an! Während in seiner Jugend eine wilde Achterbahn erlebte, ist er heute absolut Verantwortungsbewusst.
Dies weiß Clapton längst: Alkohol hat die Eigenschaft, die eigenen erlebten Emotionen zu verstärken. Das heißt: ist man während des Alkoholkonsums fröhlich, wird man durch den Konsum euphorisch. Ist man jedoch traurig, dann kann der Konsum dazu führen, sich noch deprimierter zu fühlen. Oje – ganz schön dramatisch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.