Schlabberschmatz: Wie ein 1-Jähriger auf die Schleckattacke seines Fell-Kumpels reagiert hat
4. Lässiges Duo
Bild: Utekhina Anna / Shutterstock.com
Diese Hunde haben etwas unglaublich tröstendes, wenn man sich an sie schmiegt. Und dank ihrer Masse muss man auch keine Angst haben, sie zu zerquetschen. – Anders schaut es da schon bei einem neugeborenen Menschlein aus!
Doch Joshua und Bee sorgten sich darum nicht, als sie erfuhren, dass sie gemeinsam ein Baby bekommen sollten. Damals waren ihre zwei Neufundländer selbst gerade aus dem Kleinkindalter raus und galten mit ihren zwei Jahren ins Hundeleben übertragen als junge Erwachsene.
Und natürlich haben die Hunde hautnah die Schwangerschaft mitbekommen, sich immer wieder an den Bauch von Bee geschmiegt und genau beobachtet, was da vor sich geht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.