Preisrätsel – Pleite: Oldtimer zu gewinnen.

5. Die Zeitkapsel wird gehoben

Im Jahre 2007 war ganz Tulsa in Aufregung, denn die Zeitkapsel sollte in diesem Jahr gehoben werden. Die „Miss Belvedere“ sollte wieder zum Leben erwachen. Hatte einer der Preisrätsel-Teilnehmer 50 Jahre zuvor den richtigen Tipp abgegeben? Wer hatte die heutige Einwohnerzahl erraten können? Es war unglaublich spannend und die ganze Stadt war in Aufruhr.

Wie viel war der Wagen wohl heute Wert? Es war festgelegt worden, falls der Gewinner schon verstorben war, würden seine Erben den Preis erhalten. Es konnte also nichts schieflaufen. Wir können uns gut vorstellen, in welcher Aufregung sich die noch lebenden Teilnehmer und Stadtoberhäupter befanden. Doch was sie dann erblickten, verschlug ihnen den Atem.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.