Nichts für schwache Nerven: 15 schaurige Dinge, die Taucher im Meer entdeckt haben
12. Cenote in Mexiko
Bild: Joana Villar / Shutterstock.com
Nichts für Menschen mit Platzangst! Die Cenote in Mexiko sind mit Süßwasser gefüllte Kalksteinlöcher, die durch den Einsturz von Höhlendecken entstanden sind. Dabei sind die Wasserlöcher, wie durch eine Art Höhlensystem miteinander verbunden. Das Wort stammt von den Maya und bedeutet „Heilige Quelle“. Kein Wunder, denn die Wasserlöcher sind wunderschön anzuschauen.
Die Löcher können eine Tiefe von bis zu 100 Metern erlangen und Forscherteams haben dort Opfergaben wie Ketten und andere Wertgegenstände gefunden, was darauf schließen lässt, dass die Maya dort Menschen geopfert haben müssen. Schaurig! Die Erforschung der Höhlen ist weltweit von großem Interesse und deshalb werden oft Taucherteams hingeschickt, damit sie die Löcher genauer erforschen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.