Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten
8. Beschriftete Gläser
Bild: Agenturfotografin / Shutterstock.com
Selbstgemachte Marmelade oder frischgepresste Säfte sind einfach die Köstlichsten! Die Erdbeersaison ist gestartet und Oma bringt eine Ladung an „Handmade Jam“ mit. Es dauert nicht lange und die Gläser sind leer gelöffelt. Wie ärgerlich, dass sich das Etikett nicht einfach abpiddeln lässt. Ab damit wie gewohnt in den geliebten Geschirrspüler. BITTE NICHT!
Wir haben an dieser Stelle einen Rat, damit Sie Ihre Spülmaschine nicht vernichten! Wenn Sie ein leeres Glas behalten wollen, sollten Sie das Etikett entfernen, bevor Sie es in die Spülmaschine geben. Das Etikett verfängt sich im Filter und ohne eine professionelle Reparatur ist es fast unmöglich es wieder zu beseitigen. Es geht einfacher: Um das Etikett vom Glas zu lösen, stellen Sie das Glas ins heiße Wasser und geben einen Esslöffel Backnatron dazu. Et Voila!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.