Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten

8. Beschriftete Gläser

Bild: Agenturfotografin / Shutterstock.com

Selbstgemachte Marmelade oder frischgepresste Säfte sind einfach die Köstlichsten! Die Erdbeersaison ist gestartet und Oma bringt eine Ladung an „Handmade Jam“ mit. Es dauert nicht lange und die Gläser sind leer gelöffelt. Wie ärgerlich, dass sich das Etikett nicht einfach abpiddeln lässt. Ab damit wie gewohnt in den geliebten Geschirrspüler. BITTE NICHT!

Wir haben an dieser Stelle einen Rat, damit Sie Ihre Spülmaschine nicht vernichten! Wenn Sie ein leeres Glas behalten wollen, sollten Sie das Etikett entfernen, bevor Sie es in die Spülmaschine geben. Das Etikett verfängt sich im Filter und ohne eine professionelle Reparatur ist es fast unmöglich es wieder zu beseitigen. Es geht einfacher: Um das Etikett vom Glas zu lösen, stellen Sie das Glas ins heiße Wasser und geben einen Esslöffel Backnatron dazu. Et Voila!

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.