Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten
10. Kristallglas
Bild: D.Bond / Shutterstock.com
Finden Sie nicht auch, dass Kristallgläser, auch Spiegelgläser genannt, die schönsten „Einrichtungsgegenstände“ in der Küche sind? Zudem gehören Sie zu den aktuellen Wohntrends. Kristallgläser finden Sie nicht mehr nur in Bars, sondern auch bei Freunden zu Hause. Einmal aus Ihnen getrunken und Sie wollen nie wieder ein anderes Glas benutzen. Absolut Edel. Kristallklar. Besonders. Ein gutes Glas hat eben „Gewicht“.
Wenn Ihr Schrank von glänzenden Kristallgläser geschmückt ist, sollten Sie wissen, dass das Kristallglas sehr empfindlich ist. Das heiße Wasser in Ihrem Geschirrspüler kann Ihre Gläser beschädigen und sie matt erscheinen lassen. Lesen Sie vor der Reinigung die Herstelleranweisung, da ein kleiner Prozentsatz der Kristallgläser tatsächlich spülmaschinenfest ist. Aber in den meisten Fällen heißt es: Reinigung per Hand, ohne Spüli!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.