Mit dieser Methode bekommst du den abgebrochenen Schlüssel garantiert selbst wieder aus dem Schloss heraus!

2. Zu tief eingedrungen

Bild: shutterstock.com/Andrey_Popov

Wenn der Schlüssel zu kantig abbricht, dann hat man ein großes Problem. Das Stück sollte niemals zu weit im Schloss drin sein, da man es sonst wahrscheinlich überhaupt nicht mit der Zange hinausziehen kann. In dem Fall müsste man sich ein anderes Hilfsmittel suchen, mit dem man das Stück herausbekommt.

Oft kann hier ein Magnet Wunder bewirken. Mit einer Pinzette könnte man das abgebrochene Stück aber auch aus dem Loch ziehen. Papierklammern sind bei einem solchen Vorfall auch sehr wertvoll und hilfreich. Wenn das alles noch immer nichts bringt, dann sollte man es mit einem starkem Kleber probieren. Der abgebrochene Schlüssel sollte hier betröpfelt und danach ins Schloss gesteckt werden. Wer dann Glück hat, kann damit rechnen, dass der Schlüssel wieder am Stück aus dem Schloss gezogen wird. Man sollte hier aber vorsichtig sein, damit das Schloss nicht vollkommen verklebt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.