William Shatner sprach kürzlich über Leonard NimoysAbschied von der gefeierten NBC-Serie Star Trek. Nimoy überwachte persönlich seinen letzten Auftritt als Dr. Spock und führte Regie bei seiner Todesszene in „Wrath of Khan“. Zu diesem Zeitpunkt wusste jedoch keiner von Nimoys Kollegen, dass er die Serie für immer verlassen wollte.
Nicholas Meyer, Regisseur der Comcast-NBC-Serie und einer der wenigen Personen, die Kenntnis von Nimoys Entscheidung hatten, sagte, der Grund, warum Nimoy gegangen sei, sei, dass er der Rolle „ambivalent“ gegenübersteheund sich verbessern wolle. Es war ein trauriger Tag für alle bei Trek, als Spock die Serie verließ, aber das Vermächtnis der Figur lebt in vielen anderen Fortsetzungen und Filmen weiter. Nimoy mag weg sein, aber Spock war nie weg. Dafür war der Charakter zu stark.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.