Marilyn Monroes Weg zum absoluten Superstar

4. Ein weiterer Grund der Instabilität

Bild: Imago / Ronald Grant

Im Jahr 1933, als die kleine Marilyn Monroe sieben Jahre alt war, sah es lange so aus, als könne die Zeit der Instabilität und familienunwürdigen Verhältnisse langsam dem Ende entgegen gehen. Der Grund hierfür war unter anderem, dass es ihrer Mutter gelang ein Bankdarlehen zu bekommen, mit welchem sie ein kleines Haus mit Nebenbesitzern finanzieren konnte.

Dementsprechend groß war Marilyns Hoffnung, bald wieder bei ihrer Mutter zu wohnen. Diese Hoffnung erlosch, als ihre Mutter plötzlich einen Zusammenbruch erlitt. In Folge dessen musste ihre Mutter in verschiedenen Pflegeeinrichtungen leben, sodass ein Zusammenleben unmöglich war.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.