Mann stellt Gorillas – die ihn aufgezogen haben – seine Frau vor!

10. Das Wiedersehen rückt näher

Offensichtlich empfanden die Gorillas die Drohnen nicht als Bedrohung, denn sie machten keine Anstalten, wie etwa mit Steinen zu werfen. Es war ein gutes Zeichen, dass sie auf Fremdes nicht aggressiv reagierten. Djaltas und Imas Aufwachsen in der menschlichen Zivilisation könnte dazu beigetragen haben. Das Team war erleichtert.

Die Gorillas entdeckten das Boot, auf dem sich Damian, Victoria und die anderen Teammitglieder noch in einem sichern Abstand auf dem Wasser befanden und starrten neugierig auf die Eindringlinge. Jetzt würde sich entscheiden, ob die Gorillas sie als Freunde oder Feinde ansehen. Alles hing von einem vorsichtigen und einfühlsamen Vorgehen ab, aber damit war Damian bestens vertraut.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.