Nach wie vor hielt er den Welpen in seinen Armen. Plötzlich entdeckte Tim, dass sich im dichten Fell ein Halsband versteckte. Hoffentlich befand sich daran eine Plakette mit der Adresse des Besitzers, dachte Tim. Doch es war anders: Ein Schlüssel hing am Halsband. Mit allem hätte Tim gerechnet, aber nicht damit.
Doch wichtiger war gerade, das Tier in Sicherheit zu bringen. Tim ging mit dem Welpen zurück ins Haus. Dort angekommen bemerkte der Welpenretter, dass er Gänsehaut bekam. Alles war so mysteriös. Zum Glück winselte der kleine Hund nun leiser, er schien sich zu beruhigen. Was sollte Tim jetzt am besten tun?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.