Life-Hacks: Lassen Sie Bananenschalen nicht verrotten! Wir sagen Ihnen warum
9. So geht der Beauty-Hack mit der Bananenschale
Bild: IMAGO / Addictive Stock
Was Sie ab heute jeden Morgen tun sollten: Nehmen Sie die innere Seite der Bananenschale und reiben Sie diese ins Gesicht, ihr Dekolteé, Arme und Beine. Die Bananenschale enthält zahlreiche Nährstoffe wie z. B. Kalium, Vitamin A, C und E, Zink, B-Vitamine und Aminosäuren. Massieren Sie die Bananenschale in die Gesichtshaut ein, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut reichlich aufgenommen hat.
Die Bananenschale spendet Feuchtigkeit, dient als sanftes Peeling, hat eine antioxidative Wirkung und bietet somit Schutz gegen freie Radikale, bekämpft kleine Fältchen, sorgt für einen gleichmäßigen Hautton. Lassen Sie das Ganze einwirken, dann entfernen Sie anschließend mit einer sanften Reinigungsseife und lauwarmem Wasser die „Creme“.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.