Liebe Millennials, wegen euch verschwinden diese 19 Dinge …

1. Auf Wiedersehen Schnitzel

Bild: AS Food studio / Shutterstock.com

Während Fleisch bislang des Deutschen liebstes Essen war, ist der Fleischkonsum deutlich auf dem Rückmarsch. Seit Mitte der 90er Jahre sinkt der Fleischverbrauch pro Kopf in Deutschland stetig. Mehr als jede andere Generation vorher achten Millenniums auf gesunde Ernährung. Natürliche Speisen, regionale Herstellung, die Essensvorlieben dieser Generation klingen einfach, doch sie treiben die Lebensmittelindustrie an den Rand der Verzweiflung. Dennoch hat Essen einen enormen Stellenwert, was die vielen Food Blogger und die unzähligen auf Instagram geposteten Gerichte beweisen.

Die Zeiten von künstlich hergestellten Limonaden, zugesetzten Konservierungs- und Aromastoffen scheint endgültig vorbei zu sein. Die Millenniums haben unsere Essensgewohnheiten verändert, wir sagen nun bye bye zu Fertiggerichten, übermäßigem Fleischkonsum und zu allem ungesunden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.