Lektion für ein Kind in Sachen „Höflichkeit und Respekt“
11. Platzprobleme in öffentlichen Verkehrsmitteln
Wer auf öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Bahn oder U-Bahn angewiesen ist, kennt das Problem. Oft sind so voll, dass man sich regelrecht reindrängen muss. Es gibt kaum Platz zum Nebenmann, ein Sitzplatz ist eine Seltenheit. Gerade in der Rushhour ist das ein großes Problem. Oft ist es aber auch so, dass es Egoisten gibt. Menschen, die sich auf den Sitzen besonders breit machen, statt zusammenzurücken. Menschen, die ihre Taschen auf den Sitz neben sich stellen, statt Platz für Mitfahrer zu machen.
Solch ein Verhalten ist extrem unhöflich. Wenn es viele freie Plätze gibt, stört es niemanden. Aber wenn Bus und Bahn voll sind, ist es ignorant und unhöflich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.