Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören

3. Basilikum trocknet schneller aus

Bild: PinkSteel.Photo / Shutterstock.com

Basilikumblätter zählen zu einem sehr vielfältigen Gewürz. So rundet es einerseits aufgrund des Geschmacks viele Gerichte ab. Andererseits enthalten die Blätter auch wichtige Nährstoffe. Die Lagerung ist jedoch leider eine große Herausforderung. Jeder kennt das Problem: Bereits kurz nach dem Einkauf hängen die Blätter bereits welk herab.

Die Basilikumpflanze ist sehr sensibel und daher ist eine richtige Pflege unumgänglich. Aufgrund des hohen Wassergehalts kann Basilikum nicht so einfach getrocknet werden wie andere Kräuter. Bei dem Versuch verfärben sich die Blätter schwarz und verlieren gleichzeitig ihr Aroma. Ähnliches passiert bei einer Aufbewahrung im Kühlschrank, da Basilikum keine Kälte verträgt. Hier nimmt die Pflanze zudem die Gerüche der anderen Lebensmittel an. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.