Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören
3. Basilikum trocknet schneller aus
Bild: PinkSteel.Photo / Shutterstock.com
Basilikumblätter zählen zu einem sehr vielfältigen Gewürz. So rundet es einerseits aufgrund des Geschmacks viele Gerichte ab. Andererseits enthalten die Blätter auch wichtige Nährstoffe. Die Lagerung ist jedoch leider eine große Herausforderung. Jeder kennt das Problem: Bereits kurz nach dem Einkauf hängen die Blätter bereits welk herab.
Die Basilikumpflanze ist sehr sensibel und daher ist eine richtige Pflege unumgänglich. Aufgrund des hohen Wassergehalts kann Basilikum nicht so einfach getrocknet werden wie andere Kräuter. Bei dem Versuch verfärben sich die Blätter schwarz und verlieren gleichzeitig ihr Aroma. Ähnliches passiert bei einer Aufbewahrung im Kühlschrank, da Basilikum keine Kälte verträgt. Hier nimmt die Pflanze zudem die Gerüche der anderen Lebensmittel an.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.