Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören

10. Backwaren werden im Kühlschrank schneller hart

Bild: Aleksandra Berzhets / Shutterstock.com

Im Gegensatz zu anderen Produkten sind Backwaren im Kühlschrank vor Schimmel geschützt. Daher glauben auch viele Personen, dass man Brot im Kühlschrank aufbewahren soll. Im Gegensatz zu einer Lagerung bei Zimmertemperatur trocknen die Backwaren hier viel schneller aus. Die Kälte verstärkt jedoch den Alterungsprozess. Das Brot wird dabei innerhalb kürzester Zeit sehr hart.

Um die Haltbarkeit zu erhalten, bewahrt man das Brot im Stück auf. Einzelne Scheiben trocknen nämlich schneller aus. Außerdem empfiehlt es sich, die Backwaren in luftdurchlässigen Behältern aus Ton aufzubewahren. Geschlossene Brotkästen sollte man vermeiden, da diese die Entwicklung von Schimmel fördern. Schimmel wird außerdem gebildet, wenn sich alte Krümel im Behälter befinden. Daher sollten Sie diese Box regelmäßig reinigen! 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.