Kellnerin bedient Senior, dann bekommt sie einen schockierenden Anruf

9. Ungewöhnlich

Bild: Luis Molinero / Shutterstock.com

Mit den Jahren lernten sich Melina Salazar und ihr mürrischer Lieblingsgast Buck immer besser kennen. Verschiedene Mitarbeiter kamen und gingen, Melina blieb die Stammkellnerin von Buck.

Jeder Tag war zu einem festen Ritual geworden, um die Mittagszeit schlurfte Buck ins Lubys herein, setzte sich an seinen festen Platz, studierte in aller Ruhe die Karte. Melina begrüßte ihn freudig, schenkte ihm ihr schönstes Lächeln und sorgte dafür, dass Bucks Mittagsmahl kochend heiß, so wie er es liebte, auf seinem Tisch landete, was er inzwischen ab und an mit einem verhaltenen Lächeln quittierte.

Eines Tages erschien Buck nicht wie jeden Tag zum Essen. Er war zwar zu einer wichtigen Persönlichkeit im Restaurant geworden aber keinen, außer Melina interessierte seine Abwesenheit so wirklich.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.