Kein Ende in Sicht: 13 Serien, die endlich abgesetzt werden müssen

9. Deutschland sucht den Superstar

View this post on Instagram

Zwei Musiker …eine Mission

A post shared by Dieter Bohlen mit Carina (@dieterbohlen) on

„Deutschland sucht den Superstar“ (kurz: DSDS) ist der deutsche Ableger der britischen Sendung „Pop Idol“. Die Castingshow wurde im Jahr 2002 das erste Mal auf dem deutschen Fernsehsender RTL ausgestrahlt. Auch 17 Jahre später wird innerhalb des Talentwettbewerbs der oder die beste Sänger/-in gewählt. Das Aushängeschild ist der Juror Dieter Bohlen, der von Staffel 1 bis aktuell Staffel 16 in der Jury sitzt. 

Abgesehen davon hat sich mittlerweile einiges geändert: Das Logo, die Siegprämie und auch der Erfolg der Castingshow. Haben im Durchschnitt etwa 12,8 Millionen Zuschauer die erste Staffel im Fernsehen verfolgt, sind es heute nur noch etwa 4 Millionen. Inzwischen gibt es auch zahlreiche weitere Castingshows, die mit anderen Konzepten neue Talente suchen. Hat DSDS hier weiterhin Perspektiven? 

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.