Jetzt wird es außergewöhnlich – 21 Babynamen, die du so noch nie gehört hast

7. Calla

Bild: Lisa Crawford / Shutterstock.com

Wer möchte sein Kind nicht gerne wie eine hübsche Blume nennen, die für Bewunderung und Schönheit steht.

Im 19. Jahrhundert erfreute sich der Mädchenname „Calla“ hoher Beliebtheit. Heutzutage hat er an Bekanntheit verloren, jedoch nicht an seinem Glanz. Der Name mit schwedischer, spanischer Herkunft entspricht der Kurzform des Namens Karoline, erinnert aber auch stark an den weiblichen Vornamen Carla.

Mit seiner schlichten Wortbedeutung „schön“ oder auch „die Freie“ trifft dieser weibliche Name wohl genau das, was alle Eltern über ihr neugeborenes Kind denken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.