Jetzt wird es außergewöhnlich – 21 Babynamen, die du so noch nie gehört hast

17. Quinten

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Wer bereits mit vier Kindern beglückt wurde oder wessen Kind im Mai geboren werden soll, für den bietet der niederländisch-lateinische Jungenname eine einfache Namensfindung. Der quirlige Name lässt sich von dem sehr häufigen römischen Namen Quintus bzw. dem Familiennamen Quntinius ableiten und bedeutet schlicht und einfach „fünf“, „der Fünfte“ oder „der im fünften Monat geborene“.

Aber auch Eltern, bei dessen Jungen diese Tatsachen nicht zutreffen, können sich an dem hübschen männlichen Vornamen erfreuen. Mit seinem niedlichen Kosenamen „Quini“ punktet er vor allem in Sache Sympathie und erobert augenblicklich jedes Mutter- oder Vaterherz.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.