Inspirierend: Wie eine winzige Heldin alle Hürden überwindet

19. Durchs Leben tanzen

Hannah lässt sich nicht unterkriegen. Menschen mit extremem Kleinwuchs leiden vor allem auch unter den psychosozialen Folgen. Als extrem kleinwüchsig wird eine ausgewachsene Größe von unter 130 cm bezeichnet. Die früher übliche Bezeichnung Minderwuchs oder Zwergwuchs wird von den Betroffenen als diskriminierend abgelehnt. Als kleinwüchsig werden Frauen unter 140 cm Körpergröße und Männer unter 150 cm bezeichnet.

Die Ursachen der Wachstumsstörung sind vielfältig. Hannah leidet unter hypophysärer Kleinwüchsigkeit, da ihre Hypophyse zu wenig Wachstumshormone ausschüttet. Die UN-Behindertenrechtskonvention hat die Inklusion Behinderter zum Menschenrecht erklärt. Eine Forderung die in jeder Gesellschaft ein Selbstverständnis sein sollte. Hannah und ihre Leidensgenossen bereichern unser Leben an Vielfalt.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.