Inspirierend: Wie eine winzige Heldin alle Hürden überwindet

19. Durchs Leben tanzen

Hannah lässt sich nicht unterkriegen. Menschen mit extremem Kleinwuchs leiden vor allem auch unter den psychosozialen Folgen. Als extrem kleinwüchsig wird eine ausgewachsene Größe von unter 130 cm bezeichnet. Die früher übliche Bezeichnung Minderwuchs oder Zwergwuchs wird von den Betroffenen als diskriminierend abgelehnt. Als kleinwüchsig werden Frauen unter 140 cm Körpergröße und Männer unter 150 cm bezeichnet.

Die Ursachen der Wachstumsstörung sind vielfältig. Hannah leidet unter hypophysärer Kleinwüchsigkeit, da ihre Hypophyse zu wenig Wachstumshormone ausschüttet. Die UN-Behindertenrechtskonvention hat die Inklusion Behinderter zum Menschenrecht erklärt. Eine Forderung die in jeder Gesellschaft ein Selbstverständnis sein sollte. Hannah und ihre Leidensgenossen bereichern unser Leben an Vielfalt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.