Hund wird zum 11. Mal ins Tierheim zurückgebracht, dann erkennt das Personal, was los ist

6. Kein guter Grund

Bild: shutterstock.com/Nebojsa Markovic

Schon, als er nur drei Wochen alt war, wurde Benji das erste Mal ins Tierheim gebracht. Die Familie, welche ihn ins Tierheim gebracht hatte, besaß eine Hündin, welche fünf Nachkommen bekommen hatte. Vier davon wollten sie aber nur behalten und Benji kam so ins Tierheim ohne einen wirklich richtigen Grund.

Das Grund genug für ein wenig Sorge und damit wurde Benji auch von einem Arzt untersucht. Die Überprüfung auf den gesundheitlichen Zustand jedoch, wiesen keine Probleme oder Ungereimtheiten auf. So ging jeder davon aus, dass er einfach Pech hatte und damit ins Tierheim kam.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.